WILLKOMMEN
bei „neubereich“
MODULE 1+2
Soziokultureller Dialog
Große Erwartungen – Projekt
Superlehrling
Bedeutung der sozialen
Kompetenz in meiner
Lebenswirklichkeit
Ein Mensch mit großer
Verantwortlichkeit
Gute Manieren & Pünktlichkeit
MODUL 3
Soziale Gesellschaft
Selbstbewusstheit &
Konditionierung
Temperament & Charakter
Wahrnehmung &
Kommunikation
PUSH!!!! Verhaltenstalente –
Sich selbst erkennen und
verstehen
MODUL 4
Maslow Bedürfnisse heute
Eisberge wollen miteinander
tanzen
Das handlungsfähige Team
Feedback geben & nehmen
Ankommen &
Energiekontrolle
Herausfordernde Situationen
mit Kunden und deren
Stimmungen
MODUL 5
Kündigung eines Lehrlings
Miteinander reden, nicht
übereinander
Wertschätzung & Respekt
Kultur & Sprache –
Interpretationen &
Missverständnisse
menschen. gestalten. zusammenarbeit.
neubereich
Soziale Kompetenz
im beruflichen
Umfeld / Einführung
in die Kultur am
Ausbildungsplatz
Soziale Fähigkeiten tragen zu einem
erfolgreichen Zusammenarbeiten im
Betrieb bei. Und zu einem guten
Zusammenleben in einer sozialen
Gesellschaft.
Erfolg im Beruf und Zusammenleben in
der Gesellschaft sind ohne
verantwortungsvolles soziales Verhalten
nicht denkbar!
Viele Dinge, die bei uns auf dem
Arbeitsmarkt von großer Bedeutung sind,
spielen in anderen Kulturen keine große
Rolle. Andere Dinge wiederum sind dort
von größerer Bedeutung als bei uns.
Manieren unterscheiden sich und auch
Pünktlichkeit wird unterschiedlich
bewertet. Auch politische Systeme
unterscheiden sich, ebenso wie Erziehung,
Religion und gesellschaftliche
Verantwortlichkeiten. Das prägt und
konditioniert die Menschen in allen
Ländern unserer Erde.
Ziele unserer Seminare
•
Erfolgreicher Lehrabschluss
•
Erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt
Verantwortungsvolles Handeln entsteht
immer auch durch Selbstbeobachtung,
das Nachdenken über sich selbst und
das präzise Untersuchen eigener
Verhaltensweisen, Bedürfnisse,
Reaktionen und anderer bewusster und
unbewusster Muster.
Der Schlüssel für verantwortliches
Handeln liegt also in uns selbst.
Arbeit & Arbeitsplatz, Gesellschaft &
Zusammenhalt, Ökologie & Ökonomie,
Wettbewerb & Karriere und der Umgang
mit unseren Sozialsystemen braucht
soziale Verantwortlichkeit, braucht
Respekt und vor allen Dingen Bildung.
Verantwortungsvolles Handeln gibt
Sicherheit.
Unsere Seminare tragen mit dazu bei,
wichtige Inhalte und Zusammenhänge
für die erfolgreiche berufliche und
gesellschaftliche Integration zu erkennen
und zu verstehen. Und im Dialog mit sich
selbst sinnvoll anzuwenden.
lehrlinge. gestalten. zusammenarbeit.
In unseren Seminaren lernen die
Lehrlinge was soziale Kompetenzen sind
und wie diese ihren Arbeitsalltag und
einen erfolgreichen Lehrabschluss
beeinflussen.
Allerdings geht es bei unseren
Seminaren um mehr, als soziale
Kompetenzen optimal einzusetzen.
Einsetzen heißt nicht unbedingt, dass ich
verstanden habe, was das Wesen der
Sozialen Kompetenz eigentlich ist.
Es ist von großer Bedeutung für einen
erfolgreichen Lehrabschluss und auch
für die Zeit danach, ein persönliches
Verständnis zu entwickeln, was das
Kernstück der sozialen Kompetenz ist.
Dazu beobachten, untersuchen und
erforschen wir die soziale Kompetenz in
ihren beruflichen, gesellschaftlichen und
unterschiedlichen kulturellen Aspekten.
„Ich bin ein sozialer Mensch mit großer
Verantwortlichkeit, der
verantwortungsbewusst handelt. Aus
mir selbst heraus. Weil ich verstanden
habe, was soziales Verhalten wirklich
bedeutet und bewirken kann, für mich,
für andere und für anderes “.
Die Seminare bestehen
aus 6 Modulen
MODUL 6
Gefühle – Kinder der
Bedürfnisse
Talent Empathie –
Einfühlungsvermögen fühlen
und verstehen
Produktiv Streiten –
Großartige Tipps
Innerer Dialog
Gefühlsmonster &
Geschichtenerzähler
Kommunikation & Bewerbung
mit digitalen Medien, z.B.
Smartphone
„neubereich“
The People Development Specialist
Trainer / Coach Soziale Kompetenz /
Seminar Entwicklung
Unsere Seminare „Soziale
Kompetenz im beruflichen
Umfeld“ verbessern auch bei
Führungskräften,
insbesondere bei
Führungskräften aus dem
Handel, spürbar deren
beziehungsorientiertes
Führungsverhalten.
Rufen Sie uns gerne an.
+43 676 3703398
office@neubereich.at
Entdecken Sie die
Möglichkeiten!
Der Schlüssel für mehr
Mitarbeiterzufriedenheit,
Engagement und
Produktivität.
Seminare für Lehrlinge mit/ohne Migrationshintergrund
Copyright 2021 neubereich | All Rights Reserved
Created by Schreitl-Design / Teqnoir Fotostudio
Inhaber
Dipl.Bw. Wolfgang Müller